Über uns – Gemeinsam die Nahversorgung revolutionieren

Wir glauben, dass Einkaufen einfacher und bequemer sein kann – ohne lange Wege, ohne Stress, direkt vor die Wohnungstür geliefert. Mit dem Liefermarkt Sonneberg revolutionieren wir die Nahversorgung in der Region. Unser Ziel ist es, dir eine Alternative zum klassischen Supermarktbesuch zu bieten und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu frischen Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs hat.

Für wen ist unser Service gedacht?

Unser Lieferdienst ist für alle da – egal, ob du wenig Zeit hast, nicht mobil bist oder einfach bequem von zu Hause aus einkaufen möchtest. Besonders für Senior:innen oder Menschen mit Gehbehinderung ist unser Service eine echte Erleichterung.

So funktioniert es

Wir nehmen deine Bestellung telefonisch oder per WhatsApp entgegen, stellen deine Waren sorgfältig zusammen und liefern sie direkt zu dir nach Hause. Dabei legen wir Wert auf Zuverlässigkeit, Regionalität und faire Preise.

Unser Team

Hinter dem Liefermarkt Sonneberg steht ein engagiertes Team, das sich darum kümmert, dass du deine Einkäufe schnell und unkompliziert erhältst. Vom Bestellservice über die Kommissionierung bis hin zur Lieferung – wir arbeiten Hand in Hand, um dir den besten Service zu bieten.

Unsere Vision

Wir wollen die Art, wie Menschen einkaufen, verändern. Einkaufen soll einfach, flexibel und für alle zugänglich sein. Mit unserem Lieferdienst setzen wir auf eine moderne Nahversorgung, die sich nach deinem Alltag richtet – nicht umgekehrt. Teste unseren Service und erlebe, wie bequem einkaufen sein kann!

Unser Team – Mit Herz und Engagement für dich da

Hinter dem Liefermarkt Sonneberg steckt ein starkes Team, das mit Leidenschaft und Sorgfalt dafür sorgt, dass dein Einkauf zuverlässig bei dir ankommt. Jeder von uns bringt nicht nur Fachkompetenz mit, sondern auch eine ganz persönliche Geschichte. Lerne uns kennen!

IMG_3171

🚛 Robert – Unser Fahrer mit Rhythmus im Blut

Robert ist derjenige, der deine Einkäufe sicher und pünktlich zu dir nach Hause bringt. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner zuverlässigen Art ist er bei unseren Kund:innen besonders beliebt. Er kennt die Straßen von Sonneberg und Umgebung wie seine Westentasche und sorgt dafür, dass jede Lieferung schnell und unbeschadet ankommt.

Doch wenn Robert nicht gerade hinterm Steuer sitzt, schlägt sein Herz für die Musik. Als leidenschaftlicher Musiker spielt er in einer Band und bringt mit seinen Klängen gute Laune in den Alltag. Vielleicht summt er sogar eine Melodie, während er deine Bestellung ausliefert!

Lisa Tomschke und Robert Schillig - Liefernder Supermarkt

🌿 Lisa – Die Naturverbundene mit Blick fürs Detail

Lisa ist eine unserer Einkaufsheldinnen. Sie nimmt Bestellungen entgegen und stellt die Waren mit viel Sorgfalt zusammen. Dabei achtet sie darauf, dass alles frisch, vollständig und in bester Qualität ist. Ihr Organisationstalent sorgt dafür, dass unser Lager immer gut bestückt ist und jede Bestellung reibungslos abgewickelt wird.

Privat zieht es Lisa am liebsten raus in die Natur. Ob beim Wandern, im Garten oder bei einem Spaziergang durch den Wald – hier findet sie ihre Ruhe und Inspiration. Ihre Liebe zur Natur zeigt sich auch in ihrer Arbeit: Sie setzt sich besonders für nachhaltige Verpackungen und regionale Produkte ein.

📦 Steffi – Die Herzliche mit dem perfekten Überblick

Steffi ist gemeinsam mit Lisa für die Bestellungen verantwortlich. Sie nimmt deine Wünsche telefonisch oder per WhatsApp entgegen und sorgt dafür, dass alles genau nach deinen Vorstellungen zusammengestellt wird. Mit ihrem freundlichen Wesen hat sie für jede Kundin und jeden Kunden ein offenes Ohr.

Neben ihrer Arbeit liebt Steffi das kreative Gestalten – sei es beim Dekorieren, Basteln oder Handwerken. Diese Liebe zum Detail spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider: Jede Bestellung wird mit Sorgfalt zusammengestellt, damit du genau das bekommst, was du brauchst.

IMG_6107

💡 Jens – Der Gründer mit sozialer Ader

Jens ist nicht nur der Geschäftsführer des Liefermarkts, sondern auch das organisatorische Rückgrat des Unternehmens. Er kümmert sich darum, dass alles rundläuft – von der Bestellabwicklung über die Logistik bis hin zur Weiterentwicklung des Liefermarkts.

Doch Jens ist weit mehr als nur Geschäftsmann. Als Vorstandsvorsitzender des Dorfvereins Dorfleben Judenbach e.V. setzt er sich aktiv für die Gemeinschaft in seinem Heimatort ein. Er organisiert Veranstaltungen, unterstützt soziale Projekte und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Sein Engagement zeigt sich auch im Liefermarkt: Jens möchte mit diesem Service nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch die Nahversorgung stärken und Menschen miteinander verbinden.

Die Gründung des Liefermarkts Sonneberg – Eine Idee wird Realität

Die Idee für den Liefermarkt Sonneberg entstand aus einer einfachen, aber wichtigen Frage: Wie können wir die Nahversorgung für alle verbessern – besonders für ältere Menschen, Familien und Menschen mit eingeschränkter Mobilität?

Gerade in ländlichen Regionen wie Sonneberg kann der Wocheneinkauf zur Herausforderung werden. Nicht jeder hat die Möglichkeit, regelmäßig in den Supermarkt zu fahren, und viele Geschäfte haben längst geschlossen. Wir wollten eine Lösung schaffen, die bequem, flexibel und für alle zugänglich ist – und so wurde der Liefermarkt geboren.

Seit der Gründung setzen wir auf ein einfaches, aber effektives Konzept: Per Telefon oder WhatsApp bestellen, wir liefern direkt nach Hause. Unser Ziel ist es, die Nahversorgung zu revolutionieren, den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig lokale Strukturen zu stärken.

Mit einem engagierten Team, starken Partnern und einer wachsenden Zahl zufriedener Kund:innen haben wir in kurzer Zeit viel erreicht – doch wir haben noch viel vor!

Hohes Interesse bei der Landesregierung

Ministerpräsident Ramelow zu Besuch

Ehem. Ministerpräsident Bodo Ramelow war zu Gast

Ein besonderes Highlight für uns war der Besuch von Bodo Ramelow, dem ehemaligen Ministerpräsidenten Thüringens. Als Politiker stammt beruflich selbst aus dem Einzelhandel und zeigte sich besonders interessiert für unsere Idee, die Nahversorgung in ländlichen Gebieten neu zu denken.

Bei seinem Besuch in unserer Filiale in Judenbach nahm er sich Zeit, unser Konzept kennenzulernen und mit uns über die Herausforderungen und Chancen eines regionalen Lieferdienstes, 24h Supermarktes und dem Dorfladen zu sprechen. Er lobte unser Engagement und betonte, wie wichtig es sei, innovative Lösungen für den ländlichen Raum zu finden. Besonders beeindruckt war er davon, dass unser Service nicht nur praktisch ist, sondern auch soziale Aspekte berücksichtigt – etwa durch die Erleichterung des Alltags für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Sein Besuch war für uns eine große Ehre und ein Ansporn, unseren Weg weiterzugehen und die Nahversorgung in Sonneberg und Umgebung nachhaltig zu verbessern.

Ministerpräsident Voigt zu Besuch

Ministerpräsident Mario Voigt war beeindruckt

Auch der amtierende Ministerpräsident Thüringens, Mario Voigt, besuchte uns, um sich persönlich ein Bild von unserem Konzept, dem Dorfladen Judenbach, dem Liefermarkt und den 24h Supermarkt zu machen. Er zeigte großes Interesse an unserer modernen Lösung für die regionale Nahversorgung.

Beim Rundgang durch unsere Räumlichkeiten sprach er mit unserem Team, ließ sich den Bestell- und Lieferprozess erklären und erkundigte sich nach den Herausforderungen, mit denen wir als lokales Unternehmen konfrontiert sind. Besonders angetan war er von der Kombination aus Angebot & Service – ein Ansatz, der zeigt, dass innovative Ideen auch in kleinen Orten Großes bewirken können.

Besonders Lobte er uns für unseren innovativen Ansatz, den es in der Form kein zweites mal in Thüringen gibt. Diese Worte von höchster Stelle bestärkt uns darin, unser Angebot weiter auszubauen und noch mehr Menschen den Alltag zu erleichtern.

Ministerin Karawanskij zu besuch

Susanna Karawanskij (Mitglied des Bundestags)

Mit Susanna Karawanskij, (ehem. Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft), durften wir eine Politikerin begrüßen, die sich intensiv mit der Zukunft der Nahversorgung im ländlichen Raum beschäftigt. Ihr Besuch bei uns zeigte, wie wichtig innovative Konzepte sind, um die Versorgung der Menschen auch außerhalb der großen Städte zu sichern.

Gemeinsam sprachen wir über die Herausforderungen, mit denen viele kleine Gemeinden konfrontiert sind: immer weniger Einkaufsmöglichkeiten, weite Wege zum nächsten Supermarkt und eine alternde Bevölkerung, die auf unkomplizierte Lösungen angewiesen ist. Unsere Modelle – 24h Supermarkt, moderner Dorfladen und Supermarkt Lieferdienst – stießen bei der Ministerin auf großes Interesse.

Ministerin Beate Meißner zu Besuch

Ministerin Beate Meißner

Beate Meißner, Thüringer Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz und selbst Kundin unseres 24-Stunden-Supermarkts, konnten wir schon öfters in unseren Räumlichkeiten begrüßen.

Als Nutzerin unserer Einkaufsmöglichkeiten kennt sie die Vorteile unseres Angebots aus eigener Erfahrung. Sie schätzt die Flexibilität des 24-Stunden-Supermarkts und die Möglichkeit, unabhängig von Öffnungszeiten einzukaufen – ein Konzept, das vor allem für Berufstätige und Menschen mit wenig Zeit eine echte Erleichterung ist.

Doch auch unser Lieferdienst überzeugte sie: Gerade für ältere Menschen oder Personen ohne eigenes Auto ist es eine enorme Hilfe, Lebensmittel direkt nach Hause geliefert zu bekommen. „Es sind genau solche Projekte, die den ländlichen Raum lebenswerter machen und den Alltag vieler Menschen erleichtern“, so ihre Einschätzung.